Gerda Relewycz - Drums
Der Trommler. Eine genügt ihm aber nicht, er ist von vielen Trommeln verschiedener Größe umgeben und als ob das nicht genug wäre, hat er in seiner Umgebung auch noch viele Metallteller aufgehängt. Auf all diese Teile schlägt er mit Stöcken ein und bringt es so fertig rhythmisch und auch melodiös die anderen Musiker mitzureißen.
Die Freileins
Freilein Luise, Freilein Helga und Freilein Emma. Drei Vertreter der Weiblichkeit die Ihresgleichen suchen. Wegen Faulheit für ein Leben am Herd nicht zu gebrauchen versuchten Sie ihr Heil auf den Podesten. Ein, (oder besser Drei) optische Leckerbissen, die die Blicke fesseln und die Musiker mehr als einmal aus dem Konzept brachten.Der Zuschauer hat dabei kein Problem ihren Bewegungen zu folgen, weil sie (wie schon am Herd) keinen Wert auf Schnellikeit legen, sondern ihre einmalige Ausstrahlung auf andere Weise erzeugen.
Piodr Markuravska - Vocals, Fun
Der Piodr halt. Nicht Bruder, sondern Vetter. Guckt in die falsche Richtung, hat beim Auftritt den Hosenladen offen, spielt in Tennissocken, oder T-Shirt, oder sonstwie..., aber kann besser singen, als die Fischerchöre zusammen und spielt Gitarre, dass ihm keiner eine ausleiht.
Saxsky Rainov - Saxophone
Überzeugend tritt er dem Vorurteil entgegen, Lehrer hätten von Tuten und Blasen keine Ahnung. Wer sein Saxophonspiel gehört hat, das mit Tuten nur sehr untreffend beschrieben ist, ist schnell vom Gegenteil überzeugt. Die Blasen holt er sich bei den Spaziergängen mit seiner Familie.
Bilder von André
Helferlein